Über uns
CARICIA seit 1996!
Die CARICIA Afro-Latino-Tanzschule gab im Juli 1996 den ersten Salsa-Workshop, damals für einen kleinen Freundeskreis in einem Vereinsheim in der Karlsruher NW-Stadt. Bald war mit dem Nebenraum des Treacy’s Irish Pub am Schlachthof eine feste Bleibe gefunden und es konnte losgehen mit dem ersten Anfängerkurs. Und nach dem Kurs gab es jeden Donnerstag noch Salsa-Fiesta.
Aus Platzgründen zogen wir dann 1997 um in die Durlacher Festhalle, wo wir das Kurs- und Workshopangebot sukzessive ausbauten, der Donnerstag war zu einer festen Einrichtung in der Karlsruher Salsaszene geworden. Parallel begannen wir mit wöchentlichen Übungsabenden im gemütlichen Cafe Laguna (der ehemaligen Milchbar am Stadtgarten). Im November 1999 kam dann mit dem Sonntag im Terracotta in der Oststadt in der Gottesauer Str. ein weiterer Kurs- und Fiesta-Tag dazu.
Im Juni 2001 zogen wir komplett in das UG der damaligen Pizzeria Galileo am Kronenplatz um und das Kursangebot konnte erweitert werden auf MO-FR mit gelegentlichen Fiestas in anderen Locations wie der Gotec-Loft, mit “Cubadisch Salsa” im Durlacher Pflug und später unseren Mottofiestas im Kulturhaus Mikado.
2011 war es dann so weit: Endlch fanden wir Räume, in denene wir nach Lust und Laune Tanz- und Spanisch-Unterricht geben, Fiestas veranstalten und nach eigenem Gusto unser “Kleinod an der Alb” einrichten konnten – der Name “Casa Cuba” war schnell gefunden!
Erfahrene Tanzlehrer.
Strukturierer Unterricht.
Individuelle Betreuung.
Außergewöhnliche Räumlichkeiten.
Familiäres Ambiente.
Seit dem Einzug dort feierten wir viele tolle Fiestas mit euch, hatten jede Menge Tanzspass, konnten unvergessliche Events für feiernde Mieter ausrichten – alles in allem sind wir stolz auf diesen Treffpunkt für alle, die ein Faible für Salsa etc., Kuba, Spanisch und nette Gleichgesinnte haben

Unsere Motivation:
Wir unterrichten die Salsa und alles darum herum, da wir diese Tanzform vor Jahren zu unserer Passion erklärt haben und wir diese Leidenschaft in unseren Kursen an die TeilnehmerInnen weitergeben möchten – dies mit einer Mischung aus deutscher Struktur und karibischer Bewegungsfreude – das CARICIA-Erfolgskonzept seit vielen Jahren!
Es begeistert uns immer wieder aufs Neue, Tanzfans in die Welt der Salsa zu begleiten, dabei zusammen Spaß zu haben, um nach dem Kurs gemeinsam festzustellen, dass man ein bisschen den Alltagsstress vergessen hat.
Unsere Ziele:
Unsere Kursteilnehmer sollten nach einigen Kursen in der Lage sein,
in der großen weiten Salsawelt stilunabhängig mittanzen zu können
MIT der Musik zu tanzen und nicht daneben
als Mann so führen zu können, dass es wie Paartanz und nicht wie Nahkampf aussieht
als Frau sich führen zu lassen, ohne passiv zu sein oder so zu wirken
die Basiselemente so sicher zu beherrschen, dass sie zum/zur begehrten TanzpartnerIN werden
beim Tanzen Kreativität zu entwickeln und das Gelernte und ihren eigenen Stil weiterzuentwickeln
ihren Tanzstil hin zu einer natürlichen, ausdrucksstarken Bewegung zu entwickeln, ohne dass es nach künstlich wirkenden Zuckungen aussieht
die erotische Komponente dieser Tänze verinnerlicht zu haben - das so alte Spiel des Werbens, das trotz aller Technik nicht zu kurz kommen sollte
die Bewegung und die Interpretation der Musik in den Vordergrund zu stellen - und nicht das Sammeln und Aneinanderreihen von Figuren
zu wissen, welchen Stil sie tanzen, auf welche Musik dieser passt und auch informiert zu sein über einige wichtige Hintergrundinformationen zur Beziehung zwischen Tanz und Musik/Perkussion
… und das alles mit viel Tanzspass!
Unsere Methoden:
regelmäßig Partnerwechsel, damit man sich nicht Falsches gemeinsam angewöhnt
stetes Korrigieren
mit Bildern/einprägsamen Beispielen arbeiten
auf Einzelne individuell eingehen, soweit das in Gruppenkursen möglich ist
Schwierigkeitsgrad nach und nach aufbauen
auf Führung und Führen lassen achten
immer wieder Tipps und Tricks im Unterricht einflechten
Lerntempo an die Gruppe anpassen und trotzdem Herausforderungen anbieten
Rhythmusübungen
Fußtechnik
Gesetze der Physik beim Tanzen sinnvoll nutzen
Die Musik ist für den Tänzer da, nicht umgekehrt....
das sagen unsere kunden
